Wir sehen eine Zukunft, in der Patienten zu Hause auf höchstem Niveau versorgt werden. Unsere Technologie ermöglicht es Ärzten, den Verlauf ihrer Behandlungen durch ein modernes System für das Symptom-Monitoring zu verfolgen.
Versorgung auf höchstem Niveau mit modernem Symptom-Monitoring-System für Zuhause.
Gesundheitsdaten von Patienten spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Patientensicherheit, der Leistungserbringung und des Gesundheitsmanagements entlang des Versorgungspfades. Unser sorgfältig entwickeltes System für das Monitoring in der häuslichen Umgebung übermittelt Ärzten, mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernens, hochpräzise Symptomdaten für ältere Patienten, die akut gefährdet sind.
Ganz ohne die aktive Beteiligung der Patienten können Patientenergebnisse durch gut informierte Beurteilungen, rechtzeitiges Eingreifen und eine leichtere Entscheidungsfindung entlang des Versorgungspfades verbessert werden. Unsere Technologie bietet Vorteile im Hinblick auf eine bessere Koordination und Qualität der Versorgung sowie die Sicherheit und Würde der Patienten.
Carepath wurde für Ihre Praxis entwickelt: Durch genaue, vom Patienten gewonnene Daten werden Ihr Fachwissen und Ihre eigenen Beobachtungen ergänzt. Unser System für das Symptom-Monitoring liefert Informationen, die Sie bei der Einschätzung Ihrer Patienten unterstützen und so die Qualität der medizinischen Versorgung erhöhen.
Es sind keine Interaktionen oder tragbaren Geräte notwendig: Die Patientendaten werden zu Hause mit Hilfe von passiven Sensoren in unserem Gerät sicher erfasst. Der Verlauf der Symptome wird diskret im Hintergrund überwacht, während Ihre Patienten ihrer täglichen Routine nachgehen.
Die hoch entwickelte künstliche Intelligenz ist der Kern von Carepath. Unsere Algorithmen werden sowohl auf dem Gerät zu Hause als auch in der Cloud ausgeführt und stellen sicher, dass wir nur die medizinisch-relevanten Daten sammeln. Alle anderen Informationen, die für das Monitoring der Symptome eines Patienten nicht benötigt werden, verlassen das eigene Zuhause nicht. Die Privatsphäre bleibt vollständig gewahrt.
Dem Schutz der Patientendaten widmen wir uns mit größter Sorgfalt. Wir haben IT-Sicherheitsberater und -ingenieure zur Einrichtung unserer Hardware und Infrastruktur herangezogen. Die Daten werden sicher und geschützt in den in Deutschland ansässigen Azure-Rechenzentren gespeichert, die so aufgebaut sind, dass sie die Bundes- und EU-Vorschriften übertreffen.
Die patientenbezogenen Daten werden Ihnen nahezu in Echtzeit über eine API (bequem integrierbar mit anderen Patientenverwaltungssystemen) und unser Online-Portal zur Verfügung gestellt. Greifen Sie von Ihrem Schreibtisch aus, zu jeder Zeit, auf die Informationen zu und erhalten Sie einen realistischen Überblick über den Symptomverlauf Ihrer Patienten.
Präzise zusammengefasst, ausgewertet und grafisch übersichtlich dargestellt, liefern die zusätzlichen Daten ein ganzheitliches Bild der Symptome Ihrer Patienten und ergänzen Informationen für nachfolgende Behandlungsmaßnahmen.
Die Integration der einzigartigen KI von Carepath in Ihren Arbeitsablauf verschafft Ihnen intelligente, strukturierte Einblicke in den Gesundheitszustand Ihrer Patienten.
Betreuen Sie Ihre Patienten engmaschig entlang des Versorgungspfades, damit Sie erkennen können, welche Patienten gefährdet sind.
Für Ihre Patienten bedeutet das Symptom-Monitoring über ein Carepath-Gerät nicht nur eine einfache Bedienbarkeit sondern auch mehr Sicherheit.
Genaue chronologische Übersicht über den Verlauf der Symptome, der auch zwischen den Arztbesuchen an den behandelnden Arzt übertragen wird
Angefangen mit Atemwegserkrankungen entwickeln wir unser System stetig weiter. Wir schaffen langfristig eine diversifizierte Plattform, mit der ein breites Spektrum von Symptomen überwacht und zusätzliche krankheitsbezogene Anwendungen möglich werden. Hier ist ein kurzer Blick in die Zukunft:
Wir steigern kontinuierlich die Leistungsfähigkeit unseres datenbasierten Systems zum Symptom-Monitoring, um mehrere Symptome gleichzeitig zu verfolgen. Die Anpassung der Algorithmen und Technologie für den Einsatz in anderen medizinischen Bereichen spielt dabei eine zentrale Rolle.
In Disease-Management-Programmen (DMPs) kann die Technologie von Carepath durch tiefgründige Einblicke in den Symptomverlauf Ärzte bei der gemeinsamen Entscheidungsfindung entlang des Versorgungspfades unterstützen und dabei helfen, die Wirksamkeit der Behandlung engmaschig zu kontrollieren.
Ein umfassender Überblick über die Symptomdaten der Patienten bedeutet langfristig die Optimierung von Pflegemaßnahmen und die Ermöglichung früherer Interventionen. Das ist besonders wertvoll in der Prävention und dem Management von chronischen Krankheiten.
Die chronologische Erkennung von Symptomen und deren Begleiterscheinungen bedeutet: Die Carepath-Technologie, in Kooperation mit Partnern aus medizinischen Forschungseinrichtungen, Pharmaunternehmen und Medizintechnikunternehmen, kann den medizinischen Fortschritt bei klinischen Studien und Tests sowie in der Produktentwicklung vorantreiben. Unsere Vision: Einen Beitrag zu transformativen wissenschaftlichen Fortschritten zu leisten, die zur Prävention, Behandlung und Heilung von Krankheiten führen.
Wir steigern kontinuierlich die Leistungsfähigkeit unseres datenbasierten Systems zum Symptom-Monitoring, um mehrere Symptome gleichzeitig zu verfolgen. Die Anpassung der Algorithmen und Technologie für den Einsatz in anderen medizinischen Bereichen spielt dabei eine zentrale Rolle.
Ein umfassender Überblick über die Symptomdaten der Patienten bedeutet langfristig die Optimierung von Pflegemaßnahmen und die Ermöglichung früherer Interventionen. Das ist besonders wertvoll in der Prävention und dem Management von chronischen Krankheiten.
In Disease-Management-Programmen (DMPs) kann die Technologie von Carepath durch tiefgründige Einblicke in den Symptomverlauf Ärzte bei der gemeinsamen Entscheidungsfindung entlang des Versorgungspfades unterstützen und dabei helfen, die Wirksamkeit der Behandlung engmaschig zu kontrollieren.
Die chronologische Erkennung von Symptomen und deren Begleiterscheinungen bedeutet: Die Carepath-Technologie, in Kooperation mit Partnern aus medizinischen Forschungseinrichtungen, Pharmaunternehmen und Medizintechnikunternehmen, kann den medizinischen Fortschritt bei klinischen Studien und Tests sowie in der Produktentwicklung vorantreiben. Unsere Vision: Einen Beitrag zu transformativen wissenschaftlichen Fortschritten zu leisten, die zur Prävention, Behandlung und Heilung von Krankheiten führen.
Sind Sie offen für eine fortschrittliche, aber einfach zu bedienende Technologie, die zuverlässige Symptomdaten liefert? Dann würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Wir suchen derzeit nach medizinischen Fachexperten in Deutschland, die als Vorreiter den Einsatz von Carepath kostenlos in ihrer Praxis testen wollen. Außerdem sind wir auf der Suche nach Ärzten aus verschiedenen medizinischen Fachgebieten, die daran interessiert sind, gemeinsam mit uns die Technologie für ihre spezifische medizinische Disziplin zu optimieren und zu erweitern. Rufen Sie uns für weitere Informationen an, oder nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf einen wertvollen Austausch mit Ihnen.